Time is changing, tea as well.

Der Combuchont ist der erste kalt abgefüllte Tee mit der Haltbarkeit von Wein. Doch es ist sehr viel mehr. Mit den feinsten Teesorten der Welt, dem edelsten Wasser aus den österreichischen Kalkalpen, einem großen Knowhow, Liebe zum Detail und viel Zeit, reift dieses noch nie dagewesene Getränk in den Kellern des RAU.

Stammend aus der Feder eines Koches im Restaurant RAU in Oberösterreich wurde der Combuchont zur Ergänzung des Getränkerepertoire entdeckt und entwickelt. In der Küche des Restaurants ist dieses außergewöhnliche Getränk mit höchsten Qualitätsansprüchen an Grundzutaten, sowie an der Trinkfreudigkeit entwickelt worden.

COMBUCHONT

SCHRAML

Die Wiege des Combuchont ist ein kleiner Ort in den Kalkalpen namens Großraming, genauer gesagt ein Ortsteil mit dem Namen Pechgraben. Wo vor 100 Jahren Bergbau betrieben wurde, ruht nun der Combuchont mindestens 18 Monate im Reich der heiligen Barbara. Klemens Schraml, der Sohn einer Wirten-Familie, züchtete während seiner Reise als Sternekoch durch die Welt auch mit etwas Glück eine Hefekultur, welche den Combuchont heute haltbar macht.

„Mit großem Knowhow konnte ich Glück und Zufall richtig deuten“. Inmitten eines der schönsten Waldschutzgebiete der Welt wird nun ein altes Handwerk innovativ umgesetzt.

Warenkorb